Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Stadtradeln

STADTRADELN in Jena vom 29.08. bis 18.09.2025

Wir fahren wieder gemeinsam Rad! Einige Teams wurden schon gegründet, aber wir haben noch etwas Zeit.

Einladung zur Auftakttour nach Gernewitz 

  • Datum: Samstag, 30.08.2025
  • Start: 13:00 Uhr Parkplatz am Paradiesbahnhof
  • Ziel: Gernewitz (Ortsteil von Stadtroda)
  • Voranmeldung erbeten unter stadradeln@jene.ade

Die Auftakttour führt auf dem Fernradweg Thüringer Städtekette von Jena-Paradies nach Gernewitz. Start der gemeinsamen Radtour ist 13:00 Uhr in Jena. Dann heißt es: Mit dem Rad auf gut 14 Kilometer die Heimat entdecken, in geselliger Runde regionale Produkte in Gernewitz genießen und mehr über den Hofladen zu erfahren. 

Damenfahrrad angelehnt an ein größeres Hinweisschild zum Hofladen, unter dem Hinweisschild ist ein Blumenkasten und auf dem Gepäckträger  des Fahrrades ein Bluemnstrauß mit Sommerblumen. Im Hintergrund belaubte Bäume und ein Gebäude
Hoflagen Agrarunternehmen "Wöllmisse" Schlöben eG

Für die Stärkung nach der Radtour hat der Hofladen Gernewitz bis 16:00 Uhr geöffnet und bietet zusätzlich Kaffee und Kuchen an. Im Anschluss an die kurze Führung zu den Ölen direkt aus der Mühle und dem Austausch mit dem Imkerverein am Lehrbienenstand besteht die Möglichkeit, sich individuell im Thüringer Kristallhof umzuschauen. Ab 17:00 Uhr geht es zurück nach Jena. 

Mit Blick auf das Jubiläum 20 Jahre Radfernweg Thüringer Städtekette wurde der Radweg nach Gernewitz ausgewählt, der sowohl von Freizeitradlern als auch Alltagsradlern und Pendlern genutzt wird.

Um die Kurzführung „Öle, direkt aus der Mühle“ und den Austausch am Lehrbienenstand zu organisieren, wird um Anmeldung bis zum 27.08.2025 unter stadtradeln@jena.de gebeten. 

Alle Arten von Fahrrädern willkommen. Jeder fährt so schnell er kann, mit Rücksicht und Respekt.

Wie kann ich beim STADTRADELN mitmachen?

Registrieren Sie sich auf STADTRADELN Jena. Treten Sie dann einem Team bei oder gründen Sie ein eigenes. Im August losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender unter STADTRADELN oder der STADTRADELN-App eintragen.

Wer kann mitmachen?

Alle, die in Jena wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.

SCHULRADELN in Thüringen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine thüringenweite Wertung der Schulen:

Die Sieger in den drei Preiskategorien:

  • Schule mit den meisten Fahrradkilometern (absolut)
  • Schule mit den meisten Fahrradkilometern pro Teilnehmer:in (pro-Kopf-Durchschnitt)
  • Schule mit den meisten aktiven Teilnehmer:innen (prozentual)

werden am Ende des Wettbewerbs ausgezeichnet.

Wichtiger Hinweis: Beim Anmelden bitte „Wettbewerb Schulradeln“ auswählen: Schulradeln Thüringen.

Preise für Schulen, Pokale für die Besten

Es wird das fahrradaktivste Team (km/Radelnder), das größte Team und das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern (jeweils Platzierung 1-3) mit einem Pokal ausgezeichnet.

Die Teams der fahrradaktivsten Schulen in Jena erhalten wieder Spenden für Ihre Fördervereine (1. Preis 300 €, 2. Preis 200 €, 3. Preis 100 €). 

Wichtig: Im Schulteam müssen mindestens 25 % der Schüler:innen mitradeln. Eltern und Lehrer:innen zählen mit.